TePe Interdental Sticks

Interdental Sticks von TePe
Biegbar, ohne Draht, praktischer Interdental Stick von TePe

Die TePe Interdental Sticks ergänzen die normalen Interdentalbürsten von TePe sehr gut. Die Reinigung der Zahnzwischenräume klappt damit recht gut - die Kombination von normalen Interdentalbürsten und den Interdental Sticks ist natürlich noch besser.

Denn mit den Sticks können Sie immer zwischendurch die Zahnzwischenräume reinigen, ein wenig wie Zahnstocher, doch gründlicher und sanfter als solche. Die klassischen Interdentalbürsten (mit Borsten, so ähnlich wie Mini-Flaschenreiniger) kommen aber noch besser und gleichmäßiger in alle Bereiche zwischen den Zähnen. 

 (In diesem Beitrag werden die Interdental Sticks vorgestellt.  Das gesamte Interdentalpflegesortiment der Zahnpflegemarke TePe umfasst natürlich auch die klassischen Interdentalbürsten (weich, normal, verschiedene Griffe), zum Teil auch die Einbüschel-Zahnbürsten, Zahnseide und die guten durchdacht konzipierten Zahnseidesticks und natürlich die klassischen Zahnhölzer. Zu all diesen Zahnpflegeprodukten von TePe werde ich Schritt für Schritt einen Beitrag schreiben und Pro und Contra abwägen, Vergleiche anbieten, etc ...)

TePe Zahnpflegeprodukte

Meine Empfehlung: verwenden Sie hin und wieder zusätzlich zu den flexiblen Interdental-Sticks auch normale Interdentalbürsten. Zahnseide geht natürlich auch.  Als Basis für die Reinigung der Zahnzwischenräume sind die TePe Sticks wirklich sehr gut geeignet.

 biegbare interdentalbürsten ohne draht

Vorteile der Interdental Sticks (TePe Easy Sticks)

  • Zahnzwischenraumreinigung zwischendurch
  • besser als Zahnstocher, weil biegbar und mit Noppen
  • Ohne Draht (bei empfindlichen Zähnen / Zahnoberflächen ist das angenehmer)
  • Immer dabei, zu jederzeit schnell und dezent eingesetzt
  • Zahnzwischenraumpflege wird damit absolut unkompliziert: Leichter geht es kaum!

Grenzen dieser drahtlosen Interdentalbürsten von TePe / was können die nicht so gut?

  • bei manchen sehr engen Zahnzwischenräumen passen die TePe Easy Sticks nicht zwischen
  • sehr widerspenstig feste Fasern (z.B. Fleischfasern) lassen sich manchmal nicht entfernen (die Gummioberfläche greift nicht so gut)  Das hängt auch vom Zahnzwischenraum ab, z.B. bei überstehenden Füllungen ist das gerne mal ein Problem, dass sich Fleischfasern festziehen.
  • Zahnseide und klassische Interdentalbürsten (also die mit Borsten und Drahtkern) sind gründlicher. Diese sollten also ergänzend eingesetzt werden. 

 

 

 Es gibt einen weiteren Beitrag zu den TePe Easy Sticks hier im Zahnbürsten Blog.

Zahnzwischenraum Reinger im TePe Zahnpflegesortiment

TePe Zahnpflegeprodukte: die Firma ist mit der Produktion von Zahnhölzern entstanden. Damit kann man am Zahnfleischsaum und auch zwischenden Zähnen (Interdentalraum) die Zähne reinigen und was gegen Zahnfleischentzündung tun.  Mit den Easys Sticks hat TePe mal wieder sein Sortiment an Zahnpflegeprodukten modern interpretiert und erweitert. 

  • Zahnpflegeprodukte, die die Zahnbürste perfekt ergänzen.
  • Zahnbürsten Ratgeber
  • Zahnpflege Tipps

 

 

| Interdentalpflege | Zahnzwischenraumpflege | Zahnpflegemarken | Zahngesundheit | leichte Anwendung → machbar! | Empfehlung | gute Erfahrung | Testergebnis im Anwendungs Test | Zahnarzt Meinung eingeholt | Zu den normalen Interdentalbürsten dieser Marke schreibe ich auch noch was. Schaut einfach in den Artikellüberblick.| Tepe ist ja eine der Top Zahnpflegemarken, da gibt es eine Menge gute und durchdachte Zahnpflegeprodukte vorzustellen.  Gerade der Term "durchdacht" macht oft den Unterschied vom Markenhersteller zu manchem billigerem Zahnpflegeprodukt aus Handelsmarkenherkunft oder Discounter. | Zahnbürste plus Zahnzwischenraumreinigung:  das ist der Kern dieses Zahnpflege-Ratgeber Blogs. |